inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ca. 3-6 Werktage (evtl. abweichende Termine siehe Artikelbeschreibung)
- Artikel-Nr.: HC12294
- EAN: 4009800004177
Marke: | Speick |
Produktart: | Gesichtscreme |
Darreichungsform: | Tube |
Frau oder Mann?: | für beide, für Frauen, für Herren |
Eigenschaft: | antiaging, ausgleichend, balancierend, beruhigend, feuchtigkeitsspendend, nährend, pflegend |
Besonderheit: | BDIH-zertifiziert, ohne Mineralöl-Rohstoffe, ohne synth. Duftstoff, ohne synth. Farbstoff, ohne synth. Konservierung |
Hauttyp: | anspruchsvolle Haut, normale Haut, reife Haut, trockene Haut |
Duftprofil: | frisch |
Verbraucherinfo: | enthält Citronellol, enthält Coumarin, enthält Geraniol, enthält Limonene, enthält Linalool |
SPEICK Thermal Sensitiv Deo-Roll-on 50 ml
- Rezeptur ohne Aluminiumsalze
Die Rezeptur von SPEICK Thermal Sensitiv Deo-Roll-on schenkt zuverlässigen Deo - Schutz, auch dank der enthaltenen Kraft des Thermalwassers aus Bad Schlangenbad. Lassen Sie sich von der langanhaltenden Frische mit dem zart fruchtigem Duft überzeugen. Die milde Rezeptur enthält den harmonisierenden Extrakt der hochalpinen Speick Minuspflanze (aus kontrolliert biologischer Wildsammlung) sowie das hautberuhigende Bio - Hamamelis - Wasser, als pflegende Komponente Vitamin F sowie einen hautschützenden Zuckerrüben - Extrakt. SPEICK Thermal Sensitiv Deo-Roll-on trägt das BDIH - Siegel für zertifizierte Naturkosmetik. Die Rezeptur ist frei von Aluminiumssalzen, ohne synthetische Duft -, Farb - und Konservierungsstoffe, frei von Silikonen, Parabenen und Rohstoffen auf Mineralölbasis. Die Rezeptur ist vegan ausgezeichnet.
Anwendung
So wenden Sie das Thermal Sensitiv Deo-Roll-on von SPEICK sicher an:
Das SPEICK Thermal Sensitiv Deo-Roll-on wird nach der erfolgten Reinigung der Achselhöhle mit dem Roll - On - Kopf auf die Hautfläche unter der Achselhöhle aufgetragen.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe (deutsch) für SPEICK Thermal Sensitiv Deo-Roll-on
Kieselsäurehaltiges Thermalwasser, Weingeist, Zitronensäureester, Protein Extrakt (pflanzliche Basis), Hamameliswasser (kbA), Glyzerin (pflanzlich), Hautpflegekomponente mit Deowirkung (pflanzliche Basis), Speick-Pflanzenextrakt (Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung), Rinnentang-/Braunalgen-Extrakt, Vitamin F, Zuckerrüben-Extrakt, Maisstärke, Schilfrohr-Extrakt (Organic), Indisches Brot - Pilz-Extrakt (Organic), Verdickungsmittel (natürlicher Mehrfachzucker), Komposition ätherischer Öle, Tonerde, Citral*, Coumarin*, Farnesol*,Geraniol*, Limonene*, Linalool* | *Komponenten ätherischer Öle
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration für SPEICK Thermal Sensitiv Deo-Roll-on
Aqua (Water), Alcohol, Triethyl Citrate, Saccharomyces Ferment, Hamamelis Virginiana (Witch Hazel) Leaf Water, Glycerin, Glyceryl Caprate, Valeriana Celtica (Speick) Extract, Pelvetia Canaliculata Extract, Linoleic Acid, Linolenic Acid, Beta Vulgaris (Beet) Root Extract, Hydrolyzed Corn Starch, PhragmitesKharka Extract, Poria Cocos Extract, Xanthan Gum, Parfum (Fragrance), Hectorite,Benzyl Alcohol, Citral, Coumarin, Farnesol, Geraniol, Limonene, Linalool, * = aus kbA, ** = demeter
Herstellerinformationen zu Speick
Speick Naturkosmetik - Naturkosmetik mit Tradition
Das Familienunternehmen Speick gehört mit seiner 85-jährigen Geschichte zu den bekanntesten Herstellern von kosmetischen Produkten, insbesondere auch im Bereich der Naturkosmetik. Im Hause Speick legt man Wert auf Nachhaltigkeit, daher werden Rohstoffe und Verpackungen hauptsächlich aus dem eigenen Land bezogen.
Bei Speick Naturkosmetik ist man stolz darauf, nun bereits in der dritten Generation, ausschließlich am deutschen Unternehmenssitz Naturkosmetik-Produkte und wunderbare Pflanzenöl-Seifen zu entwickeln und zu produzieren.
Nicht umsonst trägt Speick den Namen einer alpinen Heilpflanze, denn jedes Speick - Naturkosmetik - Produkt enthält in der Rezeptur, den harmonisierenden Extrakt der hochalpinen Speick - Pflanze. Dieses erfolgt in dieser Form weltweit exklusiv durch Speick Naturkosmetik.
Die Heilpflanze Speick, mit dem lateinischen Namen Valeriana celtica, besitzt eine traditionsreiche Geschichte. Heute wird die Speick Pflanze von Kärntner Almbauern innerhalb eines Naturschutzprojektes von Hand geerntet. So enthält jedes Speick Produkt den Extrakt der Speick Pflanze, welche aus kontrolliert biologischer Wildsammlung stammt.
Anschrift des Inverkehrbringers:
Walter Rau GmbH & Co. KG | Speickwerk | Benzstraße 9 | D 70771 Leinfelden-Echterdingen