Zubehör für Handpflege und Fußpflege
Für die Maniküre oder Pediküre wird häufig neben einer kosmetischen Rezeptur noch diverses Equipment benötigt.
Hierzu zählen Nagelfeilen, wobei gläserne Nagelfeilen nicht zu Unrecht in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben.
Glasfeilen haben den Vorteil, dass sie sehr lange haltbar sind auch optisch sehr schön anzusehen sind. Eine Glasfeile macht wirklich etwas her. Zur Aufbewahrung gibt es kleine Boxen, so sind die Glasfeilen stets sicher aufbewahrt und man kann sie problemlos zum in den Kurzurlaub oder auf die Reise mitnehmen. Aber auch Einmalprodukte (Produkte zur einmaligen Verwendung), zum Beispiel Sandblatt-Nagelfeilen haben durchaus ihre Berechtigung, beispielsweise wenn eine Nagelpilz oder Fusspilz-Erkrankung vorliegt.
Maniküre Instrumente
Eine gute Maniküre braucht auch gute Instrumente. Achten Sie darauf, dass die Instrumente vernickelt, verchromt und rostgeschützt sind. Besonders hochwertige Instrumente sind aus Edelstahl hergestellt und deshalb von Grund aus rostfrei. Bitte beachten Sie, dass es für Maniküreinstrumente durchaus unterschiedliche Qualitätsstandards gibt. Angefangen von der einfachen Importqualität (meist qualitativ einfache Importe-beispielsweise aus China) gibt es deutsche oder europäische Qualitäten, beispielsweise mit dem Prädikat Solinger Qualität. Diese Instrumente sind in der Anschaffung meist teurer. Dafür sind Sie wesentlich haltbarer, bei manchen Instrumenten lohnt es sich sogar, diese zu einem Scherenschleifer zum aufarbeiten zu geben.
Nagelglanzpolierer - Nailbuffer
Zur Schönheitsbehandlung von Fuss- und Fingernägeln gehören auch Poliertätigkeiten. Hierfür gibt es eine Vielzahl von Hilfsmitteln, von der günstigen Variante bis zum Luxusmodell.
Maniküre Zubehör
Wenn man eine professionelle Maniküre durchführt, braucht man für verschiedene Tätigkeiten ganz spezielle Hilfsmittel. Diese haben sich mit der Zeit sehr bewährt und können die kosmetische Wirkung von Maniküre-Produkten sinnvoll unterstützen. Hierzu zählen beispielsweise Manikürestäbchen und der bekannte Hufstick.
Bürsten und Hornhaut-Raspel
Zur Reinigung der Fuß- und Fingernägel ist eine Nagelbürste durchaus sinnvoll, diese löst mit einem entsprechenden Reinigungsmittel mühelos Verschmutzungen auf und unter den Nägeln und hilft, auch hartneckige Verschmutzungen auf den Händen zu entfernen. Auch nach einem Fußbad kann ein Bimsstein oder eine Hornhautraspel sehr sinnvoll sein, um zusätzlich mechanisch gegen die unliebsame Hornhaut vorzugehen.
Fußwannen
Das berühmte Fußbad in Mamas Salatsschüssel, das muss doch heute nicht mehr sein. Für Fußbäder gibt es Fuß-Badewannen in emaillierter Qualität oder auch in Kunststoff. Auch FußSprudelbäder die mit einer Heizfunktion ausgestattet sind, sorgen dafür, dass die Wassertemperatur erhalten bleibt und durch einen Sprudeleffekt zusätzliches Wohlbefinden schenkt.