Badesalz - das vielseitige Wellnessvergnügen
Das entspannende Bad ist für die meisten Menschen heute eine Rückzugsmöglichkeit aus dem hektischen Alltag. So ist es nicht verwunderlich, dass der früher als reine Körperreinigung verstandene Akt des Bades, von vielen heute regelrecht zelebriert wird.
Badesalze aus dem Bereich der Naturkosmetik sind sehr beliebt
Ein Badesalz enthält normalerweise keine Tenside. Tenside, dass sind die Inhaltsstoffe, die nach dem üppigen Schaumbad die Haut so jucken lassen. Badesalze gibt es in ganz natürlicher Form des Meersalzes. Das Meersalz enthält viele natürliche Bestandteile wie zum Beispiel
- hautpflegendes Magnesium
- Spurenelemente
- Mineralien
Badesalz besitzt dahingehend auch viele hautverbessernde Eigenschaften und ist bei vielen Hautproblem hilfreich. Die Qualität eines Badesalzes ist natürlich auch entscheidend, je weniger Verarbeitungsstufen ein Badesalz hinter sich hat, desto reichhaltiger und wertvoller ist es. Ein naturbelassenes Badesalz ist eher leicht gräulich und besitzt gewisse Unreinheiten (beispielsweise Algen). Ein strahlend weißes Badesalz ist hingegen bearbeitet und schon strukturell verändert worden, besitzt so nicht mehr seine natürliche Gestalt. Geweisste Badesalze wurden vorher in Sole gelöst, gereinigt und wieder getrocknet. Hierbei erhalten diese Salze eine neue Struktur, verlieren aber auch einiges von ihren wertvollen Inhaltsstoffen.
Wie Sie sehen gibt es also naturbelassene Badesalze (sehr häufig aus dem Toten Meer), es gibt aber auch Badesalze auf parfümierter und eingefärbter Basis. Bei manchen Rezepturen für einen Badezusatz werden im Bereich der Naturkosmetik wertvolle ätherische Öle verwendet. Hier sollten Sie darauf achten, dass die Qualität der verwendeten Öle eine große Rolle spielt.
Wussten Sie, dass hochwertige ätherische Öle während eines Badesalzes über die Haut aufgenommen werden?
So können Sie in unserem Organismus, entsprechend Ihres heilkundlichen Daseins, kleine Wunder vollbringen. Aber eben auch die stimulierende Wirkung über den Geruchssinn ist hier ganz wichtig.
Dies sollte man bei einem Preisvergleich immer berücksichtigen - ein gutes Badesalz - mit guten ätherischen Ölen - ist eben etwas preisintensiver als ein Massenprodukt aus dem Supermarkt.
Auch im Bereich der Naturkosmetik hat sich im Segment der Badezusätze mit Badesalz sehr viel getan. So gibt es auch hier natürlich färbende Inhaltsstoffe und wundervolle Duftkreationen für ein beruhigendes oder belebendes Badevergnügen mit Ihrem lieblings Badesalz.
Tipp: Besonders vielfältig in der Anwendung sind unbehandelte Badesalze. Diese können Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen individualisieren. So können Sie einem Badesalz durchaus ein pflegendes Öl und/oder ein natürliches und ätherisches Duftöl hinzufügen. Da sind Ihrer Fantasie fast gar keine Grenzen gesetzt.
Also, tauchen Sie doch einfach mal ab...
Manche Badesalze enthalten auch wundervolle Parfümöle und Pflanzenextrakte. Hierbei sollen die Kombination von ätherischen Ölen und Pflanzenextrakte mit dem Badesalz das Wohlbefinden beim Baden steigern, Sie sollen auf die haut pflegend wirken und zugleich eine entspannende, beruhigende oder auch belebende Wirkung entfalten.
Wussten Sie, dass hochwertige ätherische Öle während eines Bades über die Haut aufgenommen werden?
So können Sie in unserem Organismus, entsprechend Ihres heilkundlichen Daseins, kleine Wunder vollbringen. Aber eben auch die stimulierende Wirkung über den Geruchssinn ist hier ganz wichtig.
Ein Badesalz entfaltet seine pflegende Wirkung im warmen Badewasser natürlich am besten. Achten Sie daher immer auf die für Sie geeignete Badetemperatur. Im Regelfall liegt diese bei 38 Grad Celsius.
Lassen Sie sich also von den wundervollen Kreationen mit Badesalzen aus dem Bereich der Naturkosmetik verwöhnen.
Baden - das kleine und private Wellnessvergnügen
Was kann es Schöneres geben, als wenn die Körperpflege auch noch zu einem entspannenden Erlebnis wird. Nach einem langen Tag sollte das Baden zelebriert werden, sodass mit Teelichtern und einem guten Glas Wein nicht nur der Körper gereinigt wird, sondern der Mensch sich vom Stress bestens erholen kann. Liegt der Körper im warmen Wasser der Badewanne und der Kopf ganz entspannt auf dem Badekissen, dann sorgen die Wärme, der Duft vom Badezusatz und die entspannte Liegeposition für eine Zeit voller Wohlgefühl.
Badekosmetik macht das Baden zum persönlichen Wohlfühlmoment
Natürlich kann auch eine schnelle Dusche den Körper reinigen, doch beim Baden wird die Körperpflege perfektioniert. Da ist es schon ein Vergnügen, wenn man den Zusatz des Wassers aus Badeschokolade, Badepralinen oder einem schönen Badeöl aussuchen kann. Die Form des Badezusatz erfreut so das Auge und wird der Nase mit einem tollen Duft geschmeichelt, dann ist die Vorfreude auf die folgenden Badefreuden groß. Beim Baden wird die Haut dazu noch bestens gepflegt, denn mit dem passenden Badezusatz sorgen wertvolle Inhaltsstoffe und Öle für eine babyzarte Haut.
Badekosmetik ist die persönliche Geschenkidee
Da Baden sich als teil der Wellness großer Beliebtheit erfreut, ist es auch immer eine Freude zu den Feiertagen, wenn man auf dem Gabentisch Geschenke wie Badeöl, Badesalz, Badepralinen oder Badeschokolade finden kann. Als kleines Dankeschön für die Nachbarin oder als Liebesgeschenk für die Freundin oder den Liebsten, mit dem richtigen Badesalz hat man immer die beste Wahl bei den Geschenken getroffen. So ist das Baden ein Vergnügen bei der Körperpflege für Menschen jeden Alters und schon ein Baby weiß die Vorzüge einer Badewanne zu schätzen, wenn man sich im warmen Wasser entspannen kann.
Läuft das Wasser erst in die Wanne und hat man sich für Badeschokolade, Badepralinen, Badesalz oder Badeöl als Badezusatz entschieden, dann sollte man die Teelichter entzünden und ein Glas besten Rotwein bereitstellen und liegt der Kopf erst auf dem Badekissen, dann fängt die Entspannung an, die dazu noch schönste Körperpflege sein kann.
Badekosmetik kann mehr als "nur die Haut reinigen"
Moderne Badezusätze können in gelartiger, flüßiger oder ganz abstrakter Daseinsform (beispielsweise Bade-Cupcakes oder Badeschokolade) daherkommen. Die meisten konventionellen Bade-Produkte beinhalten waschaktive Substanzen, die eine Verwendung von zusätzlicher Seife überflüßig machen sollen. Achten Sie aber auf die Inhaltsstoffe. Die meisten Badezusätze aus der Drogerie oder dem Supermarkt können reine Chemiebomben sein. Der größte Anteil der verwendeten Inhaltsstoffe besteht aus Wasser und macht daher die "Groß und günstig" aussehenden Badezusätze, eben nur augenscheinlich günstig.
Badekosmetik aus dem Bereich der Naturkosmetik enthält meistens Öle und waschaktive Substanzen auf Zuckerbasis. Die Öle können auch als "Butter" daherkommen (Badeschokolade) und trotz der zunächst festen Gestalt ein wunderbar pflegendes Ölbad zaubern.
Es gibt mittlerweile auch Kräuterbäder die natürliche Kräuter enthalten und in einem Netz, also einer Art Teebeutel für die Badewanne, dafür sorgen, dass die Wanne danach nicht mühseelig von den Pflanzenteilen gereinigt werden muß.
Lassen sie sich also von den Möglichkeiten der Naturkosmetik verwöhnen und machen Sie Ihre persönliche Wellnessoase chemiefrei.