inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: HC13003
- EAN: 4013640061115
Hersteller-Linie: | Alva Naturkosmetik |
Marke: | Alva |
Produktart: | Aromatherapie, Aromaöl, ätherisches Öl |
Darreichungsform: | Schüttflasche, Tropfflasche |
Frau oder Mann?: | für beide, für Frauen, für Herren |
Eigenschaft: | anregend, antibakteriell, belebend, entspannend, klärend, kühlend, nährend, pflegend, regenerierend, schützend |
Besonderheit: | Ecocert Zertifizierung, ohne Mineralöl-Rohstoffe, ohne synth. Duftstoff, ohne synth. Farbstoff, ohne synth. Konservierung |
Duftprofil: | frisch, herb, kraftvoll, krautig |
Duftwirkung: | anregend, belebend, motivierend, vitalisierend |
Verbraucherinfo: | Augenkontakt vermeiden, nicht für Kinder unter 6 Jahren, nicht für Schwangere, nicht in der Stillzeit anwenden, nur auf intakter Haut anwenden, nur zur äußerlichen Anwendung, Von Kindern fernhalten |
alva Teebaumöl Hautpflegeessenz
Alva Naturkosmetik Teebaumöl ist ein natürliches ätherisches Öl, welches seit Generationen zur Pflege problematischer und unreiner Haut angewendet wird. Die Anwendung geht weit darüber hinaus, Kenner des Teebaumöles verwenden es für Fußbäder und zur Fußpflege allgemein, zur Anreicherung von Basisölen für Massagen, aber auch für Bäder, für die Sauna oder die Aromalampe.
Wer sich selbst mit der Herstellung von Kosmetika befasst, hat sicher schon Teebaumöl für seine eigenen Rezepturen verwendet. Für viele ist es auch unverzichtbar auf der Reise, es ist auch unter Berücksichtigung bestimmter Gegebenheiten selbst für Tiere anwendbar. Es gibt zahlreiche Bücher zum Thema Teebaumöl und wie man es anwenden kann. Es ist ein Allrounder, der in keiner Hausapotheke fehlen sollte.
Grundsätzlich möchten wir Ihnen unabhängig von der Darreichungsform zur Anwendung von ätherischen Ölen (was von vielen Verbrauchern als Aromatherapie verstanden wird) noch folgende Informationen mitgeben:
im medizinischen Sinne ist die Aromatherapie zur Behandlung von Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen mit ätherischen Ölen ein Teil der Pflanzenheilkunde oder der komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden.
Da sich unser Angebot an ätherischen Ölen ausschließlich an Privatpersonen richtet, möchten wir noch einmal die Anwendungsbereiche darstellen. Ätherische Öle werden im Regelfall im Privathaushalt für folgende Anwendungsgebiete verwendet:
- als Badezusatz (auch im Whirlpool)
- als Raumduft (auch als Spray)
- zur Beduftung von Geruchspflaster, Bandagen
- als Zusatz für Basisöle (beispielsweise zur weiteren Verwendung als Massageöl)
- zur Verwendung in Duftlampen (zur Verdampfung)
Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen einem Duftöl und einem ätherischen Öl.
Duftöle werden meist synthetische Bestandteile enthalten. Ätherische Öle gehören zu einer Substanzgruppe, die in öliger Form sehr häufig in Pflanzen enthalten sind. Die Öle werden als ätherisch bezeichnet, weil sie bei Erwärmung, Erhitzung oder im Laufe der Zeit auch auf natürlichem Wege durch Verdunstung „verduften“ - sie verschwinden sozusagen in der Luft - oder auch im “ Äther“. Die meisten ätherischen Öle hinterlassen keine Rückstände. Hinzu kommt, dass ätherische Öle, welche aus pflanzlichen Substanzen gewonnen werden, im Markt meist mit der Handelsbezeichnung „natürliche Duftöle" oder auch „natürlich belassene oder naturbelassene Öle" vermarktet werden. Bei den meisten im Handel erhältlichen natürlichen Aromaölen handelt es sich um verschiedene, gemischte Öle von verschiedenen Pflanzen.
Wie grenzt man nun Duftöl von Aromaöl / ätherischen Ölen ab?
Ganz einfach erklärt, ist ein Duftöl ein Produkt, dass synthetisch hergestellte „duftende Öle“, auch in gemischter Variante enthält.
Hierbei kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Duftöl auch andere Nebenprodukte enthält. Aufgrund der technischen Entwicklung können heute Duftöle in fast allen nur erdenklichen Geruchsvarianten synthetisch - also künstlich - hergestellt werden.
Alva Teebaumöl ist von hochwertiger Qualität und kein Duftöl!
Das Teebaumöl von Alva wird aus natürlichen Rohstoffen gewonnen. Das Öl ist authentisch, unverfälscht und sortenrein. Das ätherische Öl von Alva ist absolut naturbelassen und unverändert, sie enthalten nur das Öl der jeweiligen Stammpflanze aus biologischem Anbau und keine synthetischen Zusätze. Das Teebaumöl von Alva wird nicht mit anderen Ölen gestreckt. Die verwendeten Essenzen stammen ausschließlich aus den Blättern, Blüten, Samen, Früchten, Zweigen und Wurzeln der Stammpflanzen. Diese werden nach Bedarf geerntet, also erhalten Sie immer eine frische Qualität - keine Monokulturen.
Bitte berüchtigen Sie dieses bei entsprechenden Preisvergleichen mit billigen, synthetischen Duftölen. Zudem wird das Alva-Teebaumöl aus dem australischen Teebaumöl (Melaleuca Alternifolia) gewonnen. Dieses besitzt eine wesentlich höhere Qualität als die auch sonst im Markt erhältlichen billigen Qualitäten aus Asien. Alva achtet zudem zusätzlich darauf, dass das Öl in Edelstahlfässern gelagert wird. Es ist ein wesentlicher Unterschied, denn diese Fässer kosten 190 US-Dollar - im Vergleich ein Kunststoff-Fass, wie es bei Billigprodukten verwendet wird kostet lediglich 18 US-Dollar. So ist eine Kunststoff-Kontaminierung ausgeschloßen.
Dies erklärt eindrücklich, warum andere Duftöle meistens auch wesentlich günstiger zu erhalten sind. Man kann grundsätzlich festhalten, dass die Bezeichnung Duftöl (fälchlicherweise in der Umgangssprache auch als "Aroma Öl“ bezeichnet) für synthetisch hergestellte Öle zur Verdampfung/Verdunstung mit/oder ohne Wärmequellen gemeint ist.
Aus kontrolliertem Anbau und aus Wildwuchs
Bei Alva Naturkosmetik werden Produkte und Rezepturen mit Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet.Bei diesem Teebaumöl werden Qualitäten aus kontrolliert biologischem Anbau und Wildwuchs verwendet. So wird die Monkultur verhindert.
Naturreinheit Teebaumöl von Alva Naturkosmetik
Das Teebaumöl von CMD ist naturrein. Synthetische Zusätze, Parabene oder auch genetisch veränderte Pflanzen werden von CMD nicht verarbeitet. Die Rezepturen bestehen aus vorwiegend biologischen Inhaltsstoffen.
Anwendung
So wenden Sie das Teebaumöl von alva sicher an:
- als Badezusatz (auch im Whirlpool)
- als Raumduft (auch als Spray)
- zur Beduftung von Geruchspflaster, Bandagen,Taschentüchern, Schlafkissen, zur Fusspflege
- als Zusatz für Basisöle (beispielsweise zur weiteren Verwendung als Massageöl)
- zur Verwendung in Duftlampen (zur Verdampfung)
Tipp: Nach Öffnen der Flasche innerhalb von ca 3 - 4 Monaten aufbrauchen und nicht im Kühlschrank aufbewahren!
Bitte betrachten Sie die Hinweise zu möglichen Krankheitsbildern/Stimmungsbildern nicht als medizinische Empfehlung. Im Krankheitsfalle beraten Sie sich vorab mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
Mögliche Gefahren bei der Verwendung von ätherischen Ölen
Ätherische Öle werden im Regelfall über den Geruchssinn wahrgenommen, kommen aber auch bei der Verwendung in kosmetischen Produkten direkt mit der Haut in Berührung. Aus diesem Grunde sollten Sie sorgfältig bei der Dosierung vorgehen, um mögliche Nebenwirkung oder auch toxische, unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Insbesondere ist bei der Anwendung im Zusammenhang mit Kindern, Schwangeren und geschwächten Personen besondere Vorsicht geboten. Wenden Sie ätherische Öle niemals unverdünnt auf der Haut an. Dies kann zu Reizungen oder im schlimmsten Fall auch zu Verätzungen führen. Wenden Sie ätherische Öle niemals bei Kleinkindern und Säuglingen an. Bedenken Sie vor der Anwendung von ätherischen Ölen immer ihr eigenes, allergisches Reaktionspotenzial. Sollten Sie in der Vergangenheit allergische Reaktionen bei sich selber festgestellt haben, sollten Sie im Zweifelsfall auf eine Anwendung von ätherischen Ölen (egal in welcher Darreichungsform) verzichten.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration für alva Teebaumöl
Melaleuca Alternifolia Oil * + 2, *kbA, 2 Wildwuchs
Unsere Artikelbeschreibungen enthalten gegebenenfalls Angaben zu den Waren, welche nicht dem Zweck der Diagnose, der Behandlung, der Beurteilung der Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit oder eines Gesundheitszustandes dienen. Grundsätzlich empfehlen wir vor Gebrauch bzw. Verzehr der Ware, stets die Etiketten und Warenverpackungen und deren Angaben zu lesen.
Parfümerie Hirschel GbR haftet nicht für ungenaue oder unrichtige Produktangaben seitens der Hersteller oder sonstiger Dritter.
Herstellerinformationen zu Alva Naturkosmetik
Die Firma Alva Naturkosmetik hat seinen Sitz in der Nähe von Osnabrück und ist seit 1988 erfolgreich am Markt tätig. Im Fokus der Firma Alva Naturkosmetik GmbH stehen hochwertige und ökologische Produkte und Konzepte, welche in der Regel von Alva Naturkosmetik selbst entwickelt und hergestellt werden, natürlich flankiert durch eine professionelle Vermarktung. Um die hohen Qualitätsansprüche in Bezug auf die verwendeten Rohstoffe zu erfüllen, wurde 1995 eine eigene, biologisch betriebene Teebaum Plantage von Alva Naturkosmetik in Australien gegründet.
Heute erhält der Kunde ein umfangreiches Alva Produktportfolio: wertvolle Pflegeprodukte, dekorative Naturkosmetik, hochwertige ätherische Öle und vieles mehr. Heute gehört Alva Naturkosmetik mit über zehntausend Verkaufsstellen zu einem der führenden Hersteller im Bereich der Naturkosmetik.
Pflichtangaben gem. Verordnung (EU) 1169/2011
Herkunftsland: Nicht-EU-Landwirtschaft - EU-Landwirtschaft
Anschrift des Herstellers: alva naturkosmetik GmbH | Gewerbepark 19 | 49143 Bissendorf